Herzlich Willkommen bei „Wege zum Pferd“

Alles für mehr Pferdefreundlichkeit

Wege zum Pferd gibt es viele, aber nicht alle sind pferdefreundlich. Hier bei „Wege zum Pferd“ geht es um ein Miteinander mit Pferden, das fernab von Druck und Strafen konsequent pro Pferd ist – ganz nach dem Motto: Es geht auch anders – und das auf allen Ebenen der Pferdeausbildung.

Leider gibt noch immer viel zu viele falsche Annahmen darüber, wie Pferde angeblich ticken und das Schlimmste ist, dass darauf noch immer ganze Ausbildungskonzepte aufbauen. Dabei weiß man heute so viel mehr über Pferde als noch vor wenigen Jahren!

Hier auf „Wege zum Pferd“ zeige ich, wie spannend und bereichernd es auf allen Ebenen ist, sich mit dem zu befassen, was Pferde wirklich ausmacht, und möchte dazu ermutigen, den Weg zu einem echten Miteinander zu suchen. 

 

Wege zum Pferd von Tania

Herzlich willkommen – von mir, Tania. Meine große Liebe gehört den Pferden und ich habe es mir zur Aufgabe gemacht, konsequent ihre Seite sichtbar zu machen. Je besser wir Pferde verstehen, desto bessere Entscheidungen können wir treffen. Und wie auch Du es kannst, erfährst Du in den Kursen und Webinaren von „Wege zum Pferd“.

Spanisches Pferd – Wege zum Pferd

Das Wichtigste auf einem Blick

Zum Stöbern und Entdecken einfach weiterscrollen!

Pferde verstehen

Wenn wir pferdegerecht handeln wollen, müssen wir Pferde so gut wie möglich verstehen. Wer Pferde verstehen will, muss möglichst viel über sie wissen. Wissen ermöglicht Veränderung!

Mehr dazu findest Du in meinem Kurs „Versteh Dein Pferd„:

Versteh dein Pferd

„Wege zum Pferd“

Alles für mehr Pferdefreundlichkeit

Ein herzliches Willkommen von mir, Tania von „Wege zum Pferd“. Wege zum Pferd gibt es viele, aber nicht alle sind pferdefreundlich. Hier geht es um ein Miteinander mit Pferden, das fernab von Druck und Strafen konsequent pro Pferd ist – ganz nach dem Motto: Es geht auch anders – und das auf allen Ebenen der Pferdeausbildung.

Leider gibt noch immer viel zu viele falsche Annahmen darüber, wie Pferde angeblich ticken und das Schlimmste ist, dass darauf noch immer ganze Ausbildungskonzepte aufbauen. Dabei weiß man heute so viel mehr über Pferde als noch vor wenigen Jahren! Mein Wunsch ist es, dazu ermutigen, den Weg zu einem echten Miteinander zu suchen. 

 

Wege zum Pferd von Tania

Ich habe es mir zur Aufgabe gemacht, konsequent die Seite der Pferde sichtbar zu machen. Je besser wir Pferde verstehen, desto bessere Entscheidungen können wir treffen.

Pferde verstehen

Wenn wir pferdegerecht handeln wollen, müssen wir Pferde so gut wie möglich verstehen. Wer Pferde verstehen will, muss möglichst viel über sie wissen. Wissen ermöglicht Veränderung!

Mehr dazu findest Du in meinem Kurs „Versteh Dein Pferd„:

Spanisches Pferd – Wege zum Pferd

Das Wichtigste auf einem Blick

Zum Stöbern und Entdecken einfach weiterscrollen!

Das alles findest Du hier

Webinare mit Tania von Wege zum Pferd

Kurse und Webinare

„Wege zum Pferd“ bietet mit den Selbstlernkursen ein komplettes Ausbildungssystem sowohl für Einsteiger*innen als auch für erfahrene Pferdemenschen, beginnend mit „Versteh Dein Pferd“, über den Longenkurs von Babette Teschen, den Reitkurs und Clickerkurs, Tanias Freudekurs und Tanias Freiraum-Training. Daüber hinaus gebe ich auch zahlreiche Live-Webinare für einen persönlichen Austausch. Alle Kurse und Webinare gibt es nur hier:

Longenkurs von Wege zum Pferd

Archiv & Videos

Suchst Du frühere Blogbeiträge oder Videos? Dann schau in die thematisch sortierte Übersicht zu allen bisher erschienen Artikeln von „Wege zum Pferd“ – es sind über 800!

Und schau auch in unseren YouTube-Kanal:

Wege zum Pferd

Newsletter & Social Media

Du möchtest keine neuen Beiträge oder Aktionen verpassen, mehr von Tania lesen,  auf dem Laufenden bleiben, was Selbstlernkurse oder Babettes Termine angeht? Dann abonniere einfach den kostenlosen, wöchentlichen Newsletter oder folge „Wege zum Pferd“ bei Facebook oder Instagram.

Wege zum Pferd

Das aktuelle Blog

Du möchtest wissen, wie Du das Miteinander und die Kommunikation mit Deinem Pferd verbessern kannst? Du suchst Ideen und praktische Tipps, Inspirationen und Denkanstöße? Dann schau am besten gleich ins aktuelle Blog – hier findest Du fundiertes Pferdewissen + hilfreiche Tipps und praktische Übungen.

Wege zum Pferd

Für ein Pferdegerechtes Miteinander brauchen Wir:

SELBSTREFLEXION – Das eigene Tun hinterfragen und nicht davon ausgehen, immer im Recht zu sein.

OFFENHEIT – Die Bereitschaft, vom Pferd zu lernen, statt ihm etwas beibringen zu wollen.

DANKBARKEIT – Nichts als selbstverständlich zu sehen, sondern sich an allem freuen, was Pferde uns schenken.

Aktuelle Blogbeiträge

Raus aus der Komfortzone!?

Raus aus der Komfortzone!?

... oder ist sie vielleicht ein guter Ort für Dich und Dein Pferd? "Raus aus der Komfortzone" – so heißt es oft, wenn es um Unsicherheit und Ängste geht und...

Die Rechte der Pferde

Die Rechte der Pferde

Ein Gespräch mit Marlitt Wendt über gelebte Ethik und Pferdefreundlichkeit Es gibt zur Zeit wohl kein Pferdebuch, das auf eine so große Resonanz trifft, wie...

Die beliebtesten Selbstlernkurse von „Wege zum Pferd“

Versteh dein Pferd

Was Du über Pferde wissen solltest – ein Grundlagenkurs für alle Pferdemenschen. Denn Wissen ermöglicht Verstehen. Mehr Infos hier.

Tanias Freiraum-Training

Auch Freiarbeit geht anders: Mit Achtsamkeit und echter Kommunikation und mit dem Ziel einer guten Laufmanier. Mehr Infos hier.

Der Longenkurs von Babette Teschen

Der Klassiker: der Longenkurs von Babette für die gesundheitsfördernde Bodenarbeit für eine gute Laufmanier Deines Pferdes.  Mehr Infos hier.

Der Reitkurs von Wege zum Pferd

Ein Reitkurs für Einsteiger und Fortgeschrittene, der Dir ganz praktisch und auf allen Ebenen zeigt, wie Du pferdefreundlich reiten kannst. Mehr Infos hier.

Kennst Du schon den „Praxiskurs Bodenarbeit“?

Wir lieben die Bodenarbeit, denn sie verbessert spürbar die vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Mensch und Reiter. In diesem Buch zeigen wir Dir, wie die verschiedensten Übungen an der Hand funktionieren, wie Du sie Schritt für Schritt erarbeiten kannst, und wir erklären immer auch das „Warum“. Auch in diesem Buch geht uns natürlich um einen konsequent pferdegerechten und sanften Weg in der Ausbildung – beginnend bei den Basisübungen über Spiele, Longieren und Gymnastizierung bis zur Freiarbeit.

Mehr Infos zu dem Buch findest Du hier und hier kannst Du es direkt beim Kosmos-Verlag bestellen

Praxiskurs Bodenarbeit im Kosmos Verlag