Wege zum Pferd
  • Wege zum Pferd
    • Pferdewissen
      • Blog
      • Pferde verstehen
      • Bitte pferdefreundlich
      • Vertrauen als Basis
      • Mutmacher für Pferdemenschen
      • Longenkurs & Co
      • Reiten
      • Positive Verstärkung
      • Archiv
    • Lern- und Lesetipps
      • Alle Selbstlernkurse
      • Praxiskurs Bodenarbeit (Buch)
      • Ich bin’s, Ihr Pferd – Geschichten von Monty
      • 10 Wege zu meinem Pferd (Buch)
    • Wege zum Pferd
      • Über „Wege zum Pferd“
      • Über Tania
      • Newsletter abonnieren
      • Impressum und Datenschutz
  • Pferde verstehen
  • Mutmacher
  • Longenkurs & Co
  • Reiten
  • Blog
  • Shop
    • Versteh Dein Pferd
    • Longenkurs
    • Reitkurs
    • Anti-Angst-Kurs
    • Sehen lernen
    • Clickerkurs
    • Freudekurs
    • Aufbaukurs
    • Tanias Fotokurs
    • Audiokurs zum Longenkurs
    • Best of Wege zum Pferd
    • Günstige Pakete
    • Geschenkgutscheine
  • Newsletter
Seite wählen
Futtererziehung mit Wissen und Verständnis

Futtererziehung mit Wissen und Verständnis

von Tania Konnerth | Ausbildung & Training, Featured, Pferde verstehen, Positive Verstärkung, Umgang

Konsequenz und Köpfchen statt Strenge Über die Gabe von Futterlob gibt es die unterschiedlichsten Ansichten. Während manche das Füttern aus der Hand komplett ablehnen, finden andere es „ja so niedlich“, wenn ihnen ihr Pferd ständig in der Tasche hängt. Ich...
Welche Trainingsmethode für mein Pferd?

Welche Trainingsmethode für mein Pferd?

von Tania Konnerth | Ausbildung & Training, Erkenntnisse & Selbstreflexion, Featured, Umgang

Eine Checkliste Häufig bitten mich Pferdeleute um eine Einschätzung zu einer Trainingsmethode oder auch bei der Trainer-Auswahl um Rat oder Feedback. Das ist allerdings schwierig, denn ich kenne ja in den seltensten Fällen die lehrende Person. Und alle...
Wie sagt ein Pferd Nein zum Reiten?

Wie sagt ein Pferd Nein zum Reiten?

von Tania Konnerth | Ausbildung & Training, Erkenntnisse & Selbstreflexion, Featured, Umgang

Die Signale des Pferd verstehen lernen Vor einer Weile erwähnte ich in einem kleinen Beitrag, dass ich meinen Anthony selten reite, weil er das oft nicht will. Daraufhin bekam ich sehr viele Fragen dazu, woran ich denn merken würde, wenn mein Pferd nein zum Reiten...
Angst macht doof

Angst macht doof

von Tania Konnerth | Ausbildung & Training, Featured, Jungpferdausbildung, Umgang, Verhalten, Vertrauenstraining

Der Schlüssel ist Entspannung Immer wieder erschreckt es mich, wie streng doch viele mit ihren Pferden umgehen, wenn diese vor etwas Angst haben. Dabei ist es so wichtig, viel mehr Verständnis zu entwickeln. Eine echte Schlüsselerkenntnis, durch die ich selbst viel...
Pferde sind keine Sachen

Pferde sind keine Sachen

von Tania Konnerth | Ausbildung & Training, Erkenntnisse & Selbstreflexion, Featured, Inspiration des Monats, Umgang

… deshalb brauchen sie unser Mitgefühl Ein Auto kaufen wir uns mit der Absicht, es zu fahren. Fährt es nicht, können wir reklamieren, es umtauschen oder reparieren lassen. Ist es irgendwann ganz kaputt, wird es verschrottet. Dasselbe gilt für Computer, Handys,...
« Ältere Einträge

Aktuelle Posts

  • Futtererziehung mit Wissen und Verständnis
  • Welche Trainingsmethode für mein Pferd?
  • Wie sagt ein Pferd Nein zum Reiten?
  • Pferdewissen allein genügt nicht
  • Angst macht doof

Kategorien

  • Ausbildung & Training
  • Erkenntnisse & Selbstreflexion
  • Featured
  • Inspiration des Monats
  • Jungpferdausbildung
  • Körper und Gesundheit
  • Longenkurs & Co
  • Pferde verstehen
  • Positive Verstärkung
  • Reiten
  • Umgang
  • Verhalten
  • Vertrauenstraining
Selbstlernkurse von Wege zum Pferd

Mehr

Shop – hier gibt’s die Selbstlernkurse!

Archiv – über 800 Artikel zum Stöbern

Kontakt

tania@wege-zum-pferd.de

 

  • Folgen
  • Folgen

Impressum

Datenschutzerklärung

Haftungshinweise

2022 © Tania Konnerth, Fotos z.T. von Horst Streitferdt, Martin Paasch u.a. – Jegliche Verwendung über den privaten Gebrauch hinaus nur mit meiner schriftlichen Genehmigung.