Der Schlüssel ist Entspannung Immer wieder erschreckt es mich, wie streng doch viele mit ihren Pferden umgehen, wenn diese vor etwas Angst haben. Dabei ist es so wichtig, viel mehr Verständnis zu entwickeln. Eine echte Schlüsselerkenntnis, durch die ich selbst viel...
Hier findest Du die aktuellen Beiträge in dieser Kategorie. Weitere Artikel findest Du thematisch sortiert im Archiv (über 800!).
Von Wildpferden lernen
... Eine Buch-Reflexion Vor langer Zeit habe ich einmal Wildpferde beobachten können. Ich arbeitete damals im Theodor-Roosevelt-Nationalpark in North Dakota (USA) und war allein im Park unterwegs. Mein Blick wanderte über die weite Landschaft mit den so einzigartigen,...
Typische Probleme mit Pferden
Mein Pferd beißt in den Strick In dieser Kategorie widme ich mich ganz typischen Problemen mit Pferden, zu denen mich immer mal wieder Mails erreichen oder die beobachte, heute geht es um das Beißen in den Strick. Besonders soll es hier um Probleme gehen, bei denen...
Typische Probleme mit Pferden
Mein Pferd steht beim Aufsteigen nicht still In dieser Kategorie widme ich mich ganz typischen Problemen mit Pferden, zu denen mich immer mal wieder Mails erreichen oder die beobachte, dieses Mal geht es um das Stillstehen beim Aufsteigen. Besonders soll es hier um...
Typische Probleme mit Pferden
Mein Pferd gibt seinen Huf nicht In dieser Kategorie widme ich mich ganz typischen Problemen mit Pferden, zu denen mich immer mal wieder Mails erreichen oder die beobachte. Besonders soll es hier um Probleme gehen, bei denen herkömmlicherweise oft Druck oder Strafen...
Typische Probleme mit Pferden
Die Sache mit den Pfützen Im Gelände oder auch auf Außenreitplätzen kommt es beim Thema „Pfützen“ leider fast überall zu sehr ähnlichen Szenen: Das Pferd möchte nicht hindurchgehen und der Mensch versucht, es, – notfalls auch mit Nachdruck – genau dazu zu...
Das kann der doch!
... der veräppelt Dich nur Wenn ein Pferd etwas gelernt hat, gehen viele von uns davon aus, dass dieses Verhalten oder die Lektion dann auch jederzeit abrufbar sein muss, weil wir denken: "Das kann der doch!". Funktioniert das nicht, reagieren dann wiederum viele...