Lebenslang lernen

Geschrieben von Tania Konnerth

Tania ist Autorin und Pferdecoach. Sie schreibt seit vielen Jahren für Blogs und Zeitschriften, hat diverse Bücher veröffentlicht, gibt Webinare und coacht Pferd-Mensch-Paare. Sie wünscht sich vor allem, dass Pferde besser verstanden werden.

Inspiration des Monats

Als Anfänger/innen in einem Gebiet sind die meisten von uns wie ein Schwamm: Wir saugen alles an Informationen und Wissen auf, das wir bekommen können, sind interessiert und neugierig und wollen so viel wie möglich lernen. Wenn wir dann aber schon einiges wissen und auch können, lässt leider bei vielen sowohl die Lernbereitschaft nach und als auch die Bereitschaft zur Selbstreflexion. Und das ist nicht nur schade, sondern sogar schädlich, weshalb wir lebenslang lernen sollten.

Der Umgang mit Pferden, ihre Haltung und das Training sind nicht nur sehr komplexe Thema, sondern wir haben es hier ja auch mit lebendigen Wesen mit einer jeweils eigenen Persönlichkeit zu tun. Da kann die Tendenz, lernfaul zu werden und einmal Gelerntes nicht mehr zu hinterfragen, dazu führen, dass wir alle auftauchende Probleme eben mit den erarbeiteten Werkzeugen und Instrumentarien lösen wollen. Klappt das nicht, neigen wir dazu, unser Tun zu verstärken, statt etwas Neues auszuprobieren. Und da sind unsere Pferde die Leidtragenden.

Pferdefreundlichkeit braucht die Offenheit und die Bereitschaft, das eigene Tun, bestehende Annahmen und Überzeugungen, erlernte Techniken und Methoden zu hinterfragen und immer wieder dazuzulernen – von anderen Menschen, aber vor allem auch von den Pferden selbst.

Hier ein paar einfache Leitfragen, die in Bezug Umgang und im Training mit Pferden für mehr Offenheit sorgen – damit wir lebenslang lernen:

  • In welchen Bereichen möchtest Du mehr wissen und erfahren?
  • Was verstehst oder beherrscht Du noch nicht?
  • Wo und von wem kannst Du etwas dazulernen, das Dir und Deinem Pferde guttut und Euch weiterbringt?

Lebenslang lernen – für die Pferde

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Erlebe mich live in meinen Webinaren – mehr Infos hier.
Und hier findest Du alle Selbstlernkurse von "Wege zum Pferd".

Weil Du mich trägst

Mein neues Buch

Endlich erschienen! "Weil du mich trägst" ist eine inspirierende und hoffnungsvoll stimmende Erzählung über Doro, die mitten in einer Lebenskrise die Stute Bella übernimmt. Durch die Stute findet sich nicht nur zu sich selbst, sondern auch zu neuem Lebensmut. Das Buch ist überall im Buchhandel erhältlich – oder direkt beim Verlag.

Aktuelle Posts

Tanias Freiraum-Training
Versteh Dein Pferd

Das könnte Dich auch interessieren:

Anatomie der Pferde

Anatomie der Pferde

– ... in der Bewegung Gillian Higgins auffällige Fotos und Videos von Pferden, auf denen Knochen, Muskeln oder Organe gezeichnet sind, kenne ich bereits seit...

Trageerschöpfung beim Pferd

Trageerschöpfung beim Pferd

– Wichtiges Wissen für mehr Pferdewohl Immer wieder erreichen mich sorgenvolle Anfragen zum Thema "Trageerschöpfung". Schaut man sich im Netz um, so scheint...

Die Beziehung zum Pferd

Die Beziehung zum Pferd

– ist die Basis von allem Es sind inzwischen Jahrzehnte, in denen ich nicht nur mit Pferden zu tun habe, sondern auch Pferdemenschen coache. Dabei stelle ich...

Verhalten ist Kommunikation

Verhalten ist Kommunikation

WArum es so wichtig ist, Signale der Pferde zu verstehen Wir Menschen haben meist ziemlich genaue Vorstellungen davon, wie Pferde sich zu verhalten haben. Wir...