Die Grundmotivation bildet die Basis Häufig werde ich gefragt, wie man erreichen kann, dass ein Pferd beim Training eine gute Grundmotivation hat. Um eine Antwort darauf zu finden, ist für mich persönlich eine Frage besonders interessant, die sich leider offenbar...
So könnt Ihr Neugier und Interesse bei Euren Pferden wecken Wenn ich Beiträge zum Vertrauenstraining veröffentliche, in denen sich Pferde mit Spielzeug oder Gegenständen auseinandersetzen, kommt hin und wieder die Frage auf, was man denn machen kann, wenn ein Pferd so...
Wie Pferde kreativ werden Ich schreibe ja immer wieder darüber, dass ich statt des herkömmlichen „Anti-Scheu-Trainings“ lieber das „Vertrauenstraining“ einsetze. Im Vertrauenstraining besteht das Ziel nicht darin, etwas am Pferd „weghaben“ zu wollen (zum Beispiel das...
… wie sinnvoll sind sie wirklich? Ausbildungs-, Reit- oder Erziehungsmethoden faszinieren und begeistern viele von uns. Methoden in der Pferdewelt versprechen, dass wir nur Das-und-das machen müssen, damit wir Dieses-und-jenes erreichen. Methoden erscheinen oft...
… ist oft ganz unspektakulär Wenn es um das Thema „Vertrauen“ geht, dann werden oft spektakuläre Dinge gezeigt: Pferde, die durch Feuerreifen springen. Pferde, die mit unzähligen Gegenständen behangen oder konfrontiert werden. Pferde, die nicht mal mit...