Tanias Mutmacher für Pferdemenschen
Meine Webinare für Dich
Vielleicht geht es Dir so, wie ganz vielen anderen auch: Du hast manchmal das Gefühl, mit Deinem Pferd, mit der Verantwortung für dieses wundervolle Tier und mit all dem, was Du wissen und können sollst, überfordert zu sein? Du stößt immer wieder auf Probleme und erlebst Sorgen, Ängste und Unsicherheiten und fragst Dich, wo eigentlich die Freude an dem schönsten Hobby der Welt bleibt? Du suchst nach Rat, findest aber oft nur Pauschalaussagen und Methoden, die sich nicht gut anfühlen? Dann könntest Du einen Mutmacher für Pferdemenschen gebrauchen.
Bei mir gibt kein Schwarz-Weiß-Denken und kein „So und nicht anders“. Jedes Pferd und jeder Mensch ist anders und jeder Weg auch. Ich stelle mit meinen Webinaren Schutzräume zur Verfügung, in denen wir erst einmal innehalten und nachfühlen können: Worum es eigentlich geht, was wirklich wichtig ist und wie es uns und unserem Pferd gerade geht. Für mich sind Verstehen und Vertrauen Bausteine für ein solides Fundament, auf dem sich Probleme leichter und vor allem pferdefreundlich lösen lassen. Wenn sich das gut für Dich anhört, dann hier recht doch gleich einmal, welche Webinare ich aktuell anbiete. Und schreib mir gerne, wenn Du Dir ein bestimmtes Thema wünschst!
Du bist nicht allein!
Wenn ich eines kenne, dann sind es Zweifel, Unsicherheiten, offene Fragen, Ängste und Sorgen. Ja, darin bin ich wohl das, was man eine Expertin nennen kann. An einem Punkt, an dem mich ich tatsächlich die Freude an meinem Pferd verloren hatte, begann ich damit, mich mit der Frage zu befassen, wie ich mit all dem besser klarkommen kann, denn: Mir ein anderes Hobby zu suchen, kam einfach nicht in Frage!
In unzähligen Artikeln habe ich vielfach über all diese Themen geschrieben und auch schon in die Selbstlernkurse ist an vielen Stellen mein psychologisches Hintergrundwissen und Methoden-Knowhow eingeflossen. Nun möchte ich noch einen Schritt weiter gehen: mit meinen Mutmacherkursen.
Mutmacherkurse sind Webinare, in denen wir uns zusammen einige der schmerzlichen und kräftezehrenden Freude- und Energiekiller vornehmen, immer mit dem Fokus darauf, wie wir unseren Weg gemeinsam mit dem Pferd gehen können. Ich teile mit Euch mein Praxis-Wissen und erzähle Euch von meinen persönlichen Erfahrungen und von dem, was anderen in meinen Coachings half. Darüber hinaus stelle Euch konkrete Ansätze, Übungen und Methoden vor, die jede*r für sich im Alltag mit seinem Pferd ausprobieren kann. Es geht mir hier vor allem darum, dass wir uns und unsere Pferde besser verstehen, denn Verstehen ist die Basis dafür, dass wir nicht länger gegen etwas kämpfen (in uns oder gegen unser Pferd), sondern wieder mehr Freude und Leichtigkeit finden.
Tanias Mutmacher für Pferdemenschen
Meine Webinare für Dich
–> Hier geht’s direkt zur Übersicht über die aktuellen Webinare.
Vielleicht geht es Dir so, wie ganz vielen anderen auch: Du hast manchmal das Gefühl, mit Deinem Pferd, mit der Verantwortung für dieses wundervolle Tier und mit all dem, was Du wissen und können sollst, überfordert zu sein? Du stößt immer wieder auf Probleme und erlebst Sorgen, Ängste und Unsicherheiten und fragst Dich, wo eigentlich die Freude an dem schönsten Hobby der Welt bleibt? Du suchst nach Rat, findest aber oft nur Pauschalaussagen und Methoden, die sich nicht gut anfühlen? Dann könntest Du einen Mutmacher für Pferdemenschen gebrauchen.
Bei mir gibt kein Schwarz-Weiß-Denken und kein „So und nicht anders“. Jedes Pferd und jeder Mensch ist anders und jeder Weg auch. Ich stelle mit meinen Webinaren Schutzräume zur Verfügung, in denen wir erst einmal innehalten und nachfühlen können: Worum es eigentlich geht, was wirklich wichtig ist und wie es uns und unserem Pferd gerade geht. Für mich sind Verstehen und Vertrauen Bausteine für ein solides Fundament, auf dem sich Probleme leichter und vor allem pferdefreundlich lösen lassen. Wenn sich das gut für Dich anhört, dann schau hier doch gleich einmal, welche Webinare ich aktuell anbiete. Und schreib mir gerne, wenn Du Dir ein bestimmtes Thema wünschst!
Du bist nicht allein!
Wenn ich eines kenne, dann sind es Zweifel, Unsicherheiten, offene Fragen, Ängste und Sorgen. Ja, darin bin ich wohl das, was man eine Expertin nennen kann. An einem Punkt, an dem mich ich tatsächlich die Freude an meinem Pferd verloren hatte, begann ich damit, mich mit der Frage zu befassen, wie ich mit all dem besser klarkommen kann, denn: Mir ein anderes Hobby zu suchen, kam einfach nicht in Frage!
In unzähligen Artikeln habe ich vielfach über all diese Themen geschrieben und auch schon in die Selbstlernkurse ist an vielen Stellen mein psychologisches Hintergrundwissen und Methoden-Knowhow eingeflossen. Nun möchte ich noch einen Schritt weiter gehen: mit meinen Mutmacherkursen.
Mutmacherkurse sind Webinare, in denen wir uns zusammen einige der schmerzlichen und kräftezehrenden Freude- und Energiekiller vornehmen, immer mit dem Fokus darauf, wie wir unseren Weg gemeinsam mit dem Pferd gehen können. Ich teile mit Euch mein Praxis-Wissen und erzähle Euch von meinen persönlichen Erfahrungen und von dem, was anderen in meinen Coachings half. Darüber hinaus stelle Euch konkrete Ansätze, Übungen und Methoden vor, die jede*r für sich im Alltag mit seinem Pferd ausprobieren kann. Es geht mir hier vor allem darum, dass wir uns und unsere Pferde besser verstehen, denn Verstehen ist die Basis dafür, dass wir nicht länger gegen etwas kämpfen (in uns oder gegen unser Pferd), sondern wieder mehr Freude und Leichtigkeit finden.
Wir müssen uns mit nichts abfinden, was uns dauerhaft Freude und Energie raubt. Nicht alles ist lösbar, aber ganz vieles ist veränderbar.

Meine Mutmacher-Kurse
Aktuelles Live-Webinar:
- Vertrauenstraining statt Anti-Scheu-Training am 13.10.23, 19:00 Uhr per Zoom
Themen in Planung:
- Mein Pferd ist anders – Probleme mit Pferden pferdefreundlich lösen
- Angst als Chance – Wie Deine Angst zu einer guten Begleiterin wird.
TIPP: Ich empfehle Dir auch meinen Freudekurs – ein 4-Wochen-Selbstcoaching-Programm für mehr Freude mit Deinem Pferd.
Schreibt mir gerne, welche Themen Ihr Euch wünscht an: tania@wege-zum-pferd.de
Tipp: Melde Dich am besten gleich für meinen kostenlosen Newsletter an – dann entgeht Dir nichts!

Feedback von Katya:
„Danke für deine Inspirationen und deine herzliche und warme Offenheit in deiner Arbeit! Das ist eine Bereicherung für die Pferdewelt“
Wenn das Liebste zur Belastung wird …
Ein eigenes Pferd, mit dem man über einen weiten Strand galoppieren kann – wer sich ein Pferd anschafft, weiß natürlich, dass das nicht die Realität ist. Aber nur wenige wissen, wie viele Probleme und Herausforderungen der Umgang mit und die Haltung von Pferden wirklich mit sich bringen. Pferdebesitzer*innen bekommen viele Botschaften darüber, was alles Schlimmes passieren kann und was alles falsch gemacht wird, da kann man manchmal das Gefühl bekommen, es wäre besser gewesen, sich ein anderes Hobby zu suchen …
Der große Wunsch, reiten zu lernen, der Traum vom eigenen Pferd – für sehr viele Menschen sind das echte Lebensträume. Oft beginnen wir sie bereits als Kind zu träumen und fiebern dem Tag entgegen, an dem wir sie umsetzen können.
Was oft aus dem schönen Traum wird …
Traum und Wirklichkeit fallen nur leider oft auseinander, diese Erfahrung machen auch sehr viele, die sich danach sehnen, Zeit mit Pferden zu verbringen. Das beginnt schon beim Reitenlernen und steigert sich vor allem dann, wenn wir uns für ein eigenes Pferd entscheiden. Dann nämlich haben wir schnell mit Sachen zu tun, die in den schönen Wunschvorstellungen nie vorkamen: Verantwortung, Unsicherheit, Probleme, Ängste und Sorgen. Denn, ja: Wirklich gut für ein Pferd zu sorgen und es gut zu trainieren, das ist eine komplexe Angelegenheit. Kaum jemand weiß schon zu Beginn, was da auf einem zukommt. Und leider verschwindet der schöne Traum im Alltag dann oft unter dem Gefühl, dass man der Sache eigentlich gar nicht gewachsen ist.
Die meisten kennen dieses Gefühl, manche nur in schwierigen Phasen, andere als Dauerzustand. Ich habe hier bei „Wege zum Pferd“ inzwischen so viele Pferdemenschen ein Stück weit begleiten dürfen, dass ich sehr vieles über die Nöte von Pferdebesitzer*innen weiß und ich bin in all den vielen Jahren selbst immer auch „eine ganz normale Pferdebesitzerin“ geblieben, so dass ich ganz vieles aus eigener Erfahrung kenne:
- Sorgen,
- Ängste,
- Unsicherheiten,
- Mutlosigkeit,
- und dergleichen mehr.
Von meiner Ausbildung her und aus meiner Tätigkeit als Autorin und Coach für Lebensberatung, bringe ich nicht nur die Pferdeerfahrung mit, sondern auch ein psychologisches Knowhow über die inneren Prozesse, die uns das Leben oft so schwer machen. Ich habe mich über viele Jahrzehnte intensiv mit dem großen Thema „Persönlichkeitsentwickung“ befasst und unterschiedliche Ansätze, Methoden und Wege kennengelernt, die sehr hilfreich sind, wenn man nicht mehr so recht weiterweiß. Bei all der Not, die ich oft in den Mails an mich lese, möchte ich etwas anbieten, das auf einer ganz menschlichen Ebene helfen kann: meine Mutmacher.
Passt ein Mutmacherkurs Für Dich?
Fühlst Du Dich manchmal oder oft allein und überfordert und weißt gar nicht mehr, auf wen oder was Du hören sollst?
Hast Du manchmal das Gefühl, dass alle Tipps und Ratschläge verpuffen, sondern dass es eigentlich um etwas anderes geht?
Denkst Du manchmal oder oft, dass Du einfach nichts wirklich richtig machen kannst?
Sehnst Du Dich manchmal oder oft danach, einfach mal wieder Leichtigkeit und Freude mit Deinem Pferd zu erleben?
… dann dürfe ein Mutmacherkurs genau das Richtige für Dich sein. Schreib mir gerne an tania@wegezumpferd.de, wenn Du Fragen hast oder unsicher bist.
Weitere Selbstlernkurse für mehr Pferdefreundlichkeit
Wer reiten lernt, lernt noch lange nicht, Pferde wirklich zu verstehen. Dieser Kurs bildet für mich die Basis für ein harmonisches Miteinander und einen pferdefreundlichen Umgang. Mehr Infos hier.
Manchmal geht im Alltag ein bisschen die Freude verloren, vor allem dann, wenn der Weg holprig wird. Mit Tanias Vier-Wochen-Selbstcoaching gewinnst Du sie wieder zurück. Mehr Infos hier.
Der Kurs für alle, die in die positive Verstärkung einsteigen wollen. Anschaulich und kleinschrittig erklärt und praktisch nutzbar für alle möglichen Bereiche mit Pferden. Mehr Infos hier.
Leider ist Angst immer noch oft ein Tabu-Thema. Dieser Kurs hilft ganz praktisch dabei, sowohl eigene Ängste als auch die des Pferdes aktiv anzugehen und auf eine gute Art zu reduzieren. Mehr Infos hier.
Das könnte Dich auch interessieren

Beschwichtigungssignale unter Pferden
Gelebte Höflichkeit Pferde besser zu verstehen, ist ja eines meiner Lieblingsthemen und ielleicht hast Du schon meinen ersten Blogbeitrag zum Thema...

Ein Sturz vom Pferd?
– So gehst Du damit am besten um Es spricht kaum jemand gern darüber, aber wer reitet, kann auch vom Pferd fallen. Für mich ein Anlass, das einmal zu...

Beschwichtigung beim Pferd
Kannst Du die Anzeichen dafür erkennen? Für meine beiden Kurse "Versteh Dein Pferd" und "Freiraum-Training" habe ich mich mit dem Thema "Beschwichtigung"...

Positive Verstärkung mit Pferden
Gelebte Pferdefreundlichkeit Positive Verstärkung (bekannt auch als Clickertraining) beschreibt einen belohnungsbasierten Lernansatz. Bei erwünschtem...

Artgerechte Pferdehaltung
Pferde brauchen Pferde! Artgerechte Pferdehaltung ist ein großes und schwieriges Thema. Eine passende und möglichst beständige Pferdegesellschaft gehört für...