Eine Checkliste Häufig bitten mich Pferdeleute um eine Einschätzung zu einer Trainingsmethode oder auch bei der Trainer-Auswahl um Rat oder Feedback. Das ist allerdings schwierig, denn ich kenne ja in den seltensten Fällen die lehrende Person. Und alle...
Die Signale des Pferd verstehen lernen Vor einer Weile erwähnte ich in einem kleinen Beitrag, dass ich meinen Anthony selten reite, weil er das oft nicht will. Daraufhin bekam ich sehr viele Fragen dazu, woran ich denn merken würde, wenn mein Pferd nein zum Reiten...
… deshalb brauchen sie unser Mitgefühl Ein Auto kaufen wir uns mit der Absicht, es zu fahren. Fährt es nicht, können wir reklamieren, es umtauschen oder reparieren lassen. Ist es irgendwann ganz kaputt, wird es verschrottet. Dasselbe gilt für Computer, Handys,...
Inspiration des Monats Wenn wir reiten lernen, dann zeigt man uns vor allem, Signale zu geben. Wir lernen, welche Hilfen wir geben sollen und wie wir uns gegebenenfalls auch durchsetzen, damit wir erreichen, was wir möchten. Wie wichtig es aber ist, einem Pferd immer...
Über einen großen Irrtum im Training „Du musst Dein Pferd vorwärts reiten“ – das ist eine Anweisung, die man nicht nur sehr oft im Reitunterricht hört. Irgendwie scheint jeder diesen Satz verinnerlicht und parat zu haben. Er ist ja an sich auch nicht...