Wege zum Pferd
  • Wege zum Pferd
    • Pferdewissen
      • Blog
      • Pferde verstehen
      • Freiraum-Training
      • Bitte pferdefreundlich
      • Vertrauen als Basis
      • Mutmacher für Pferdemenschen
      • Longenkurs & Co
      • Reiten
      • Positive Verstärkung
      • Archiv
    • Lern- und Lesetipps
      • Alle Selbstlernkurse
      • Praxiskurs Bodenarbeit (Buch)
      • Ich bin’s, Ihr Pferd – Geschichten von Monty
      • 10 Wege zu meinem Pferd (Buch)
    • Wege zum Pferd
      • Über „Wege zum Pferd“
      • Über Tania
      • Newsletter abonnieren
      • Impressum und Datenschutz
  • Freiraum-Training
  • Pferde verstehen
  • Longenkurs & Co
  • Reiten
  • Blog
  • Shop
    • Tanias Freiraum-Training
    • Versteh Dein Pferd
    • Longenkurs
    • Reitkurs
    • Anti-Angst-Kurs
    • Sehen lernen
    • Clickerkurs
    • Tanias Freudekurs
    • Aufbaukurs
    • Audiokurs zum Longenkurs
    • Best of Wege zum Pferd
    • Günstige Pakete
    • Geschenkgutscheine
  • Newsletter
Seite wählen
Pferdewissen allein genügt nicht

Pferdewissen allein genügt nicht

von Tania Konnerth | Ausbildung & Training, Erkenntnisse & Selbstreflexion, Featured, Jungpferdausbildung, Reiten

… für gute Entscheidungen braucht es mehr Früher gab es eine Kaffee-Werbung mit folgendem Spruch „Mühe allein genügt nicht.“ Etwas umgewandelt gilt für mich: „Wissen allein auch nicht.“ Heutzutage steht uns praktisch so gut wie das gesamte Pferdewissen in allen...
Einfach mal zufrieden sein

Einfach mal zufrieden sein

von Tania Konnerth | Ausbildung & Training, Erkenntnisse & Selbstreflexion, Featured, Jungpferdausbildung, Reiten

Statt immer mehr, mehr mehr zu wollen! Von der amerikanischen Pferdetrainerin Elsa Sinclair stammt die These, dass wenn uns Menschen etwas gefällt, wir immer mehr davon wollen. Wir sind also nie wirklich zufrieden. Das sollten wir unbedingt in den Griff bekommen –...
Pferdetraining mit Köpfchen und Empathie

Pferdetraining mit Köpfchen und Empathie

von Tania Konnerth | Ausbildung & Training, Featured, Jungpferdausbildung, Pferde verstehen, Reiten, Umgang, Vertrauenstraining

so arbeitest Du sinnvoll mit Pferden Vor kurzem gab es einige Gedanken zu der Übung „Kopf tief“ von mir. Ich möchte hier nun noch etwas mehr dafür sensibilisieren, dass eine Übung nicht automatisch gut ist, auch wenn das eigentliche Ziel ein Gutes ist....
Die Übung „Kopf Tief“

Die Übung „Kopf Tief“

von Tania Konnerth | Ausbildung & Training, Erkenntnisse & Selbstreflexion, Featured, Jungpferdausbildung

Ein kritischer Blick Das „Kopf tief“ gehörte zu den ersten „alternativen“ Übungen, die ich kennenlernte, als ich mich außerhalb des herkömmlichen Reitunterrichts umschaute. Die Grundidee ist dabei Folgende: Pferde, die dösen oder grasen, halten...
Das Pferd auf der Matte

Das Pferd auf der Matte

von Tania Konnerth | Jungpferdausbildung, Positive Verstärkung, Vertrauenstraining

… oder: Der Sinn des Bodentargets Im Clickertraining sieht man immer mal wieder Pferde auf einem sogenannten Bodentarget stehen, also einer Matte (oder einem kleinen Teppich o.Ä.). Manch einem erscheint das lustig, andere fragen, warum man seinem Pferd denn so...
« Ältere Einträge

Aktuelle Posts

  • Pferdefreundlich entscheiden
  • Wirksamkeit im Pferdetraining
  • Der Ohren-TTouch
  • Die Emotionen der Pferde
  • Slalom longieren
Tanias Freiraum-Training

Kategorien

  • Ausbildung & Training
  • Erkenntnisse & Selbstreflexion
  • Featured
  • Inspiration des Monats
  • Jungpferdausbildung
  • Körper und Gesundheit
  • Longenkurs & Co
  • Pferde verstehen
  • Positive Verstärkung
  • Reiten
  • Umgang
  • Verhalten
  • Vertrauenstraining
Versteh Dein Pferd

Mehr

Shop – hier gibt’s die Selbstlernkurse!

Archiv – über 800 Artikel zum Stöbern

Kontakt

tania@wege-zum-pferd.de

Kostenlosen Newsletter abonnieren

 

  • Folgen
  • Folgen

Impressum

Datenschutzerklärung

Haftungshinweise

2022-23 © Tania Konnerth, Fotos z.T. von Horst Streitferdt, Martin Paasch u.a. – Jegliche Verwendung über den privaten Gebrauch hinaus nur mit meiner schriftlichen Genehmigung.