Gelebte Pferdefreundlichkeit Positive Verstärkung (bekannt auch als Clickertraining) beschreibt einen belohnungsbasierten Lernansatz. Bei erwünschtem Verhalten erlebt das Tier etwas Positives. Es wird gezielt belohnt, damit es genau von diesem Verhalten mehr zeigt....
Konsequenz und Köpfchen statt Strenge Über die Gabe von Futterlob gibt es die unterschiedlichsten Ansichten. Während manche das Füttern aus der Hand komplett ablehnen, finden andere es „ja so niedlich“, wenn ihnen ihr Pferd ständig in der Tasche hängt. Ich...
… für gute Entscheidungen braucht es mehr Früher gab es eine Kaffee-Werbung mit folgendem Spruch „Mühe allein genügt nicht.“ Etwas umgewandelt gilt für mich: „Wissen allein auch nicht.“ Heutzutage steht uns praktisch so gut wie das gesamte Pferdewissen in allen...
Statt immer mehr, mehr mehr zu wollen! Von der amerikanischen Pferdetrainerin Elsa Sinclair stammt die These, dass wenn uns Menschen etwas gefällt, wir immer mehr davon wollen. Wir sind also nie wirklich zufrieden. Das sollten wir unbedingt in den Griff bekommen –...
Wie Pferde gerne lernen und wie nicht Fühle Dich einmal in die beiden folgenden, sehr unterschiedlichen Lernmethoden hinein: Stell Dir vor, es möchte jemand, dass Du etwas für ihn tust. Du bekommst nur wenig (oder gar nichts) erklärt, aber Du erlebst unangenehme...
Endlich erschienen! "Weil du mich trägst" ist eine inspirierende und hoffnungsvoll stimmende Erzählung über Doro, die mitten in einer Lebenskrise die Stute Bella übernimmt. Durch die Stute findet sich nicht nur zu sich selbst, sondern auch zu neuem Lebensmut. Das Buch ist überall im Buchhandel erhältlich – oder direkt beim Verlag.