Wege zum Pferd
  • Wege zum Pferd
    • Pferdewissen
      • Blog
      • Pferde verstehen
      • Bitte pferdefreundlich
      • Vertrauen als Basis
      • Mutmacher für Pferdemenschen
      • Longenkurs & Co
      • Reiten
      • Positive Verstärkung
      • Archiv
    • Lern- und Lesetipps
      • Alle Selbstlernkurse
      • Praxiskurs Bodenarbeit (Buch)
      • Ich bin’s, Ihr Pferd – Geschichten von Monty
      • 10 Wege zu meinem Pferd (Buch)
    • Wege zum Pferd
      • Über „Wege zum Pferd“
      • Über Tania
      • Newsletter abonnieren
      • Impressum und Datenschutz
  • Pferde verstehen
  • Mutmacher
  • Longenkurs & Co
  • Reiten
  • Blog
  • Shop
    • Versteh Dein Pferd
    • Longenkurs
    • Reitkurs
    • Anti-Angst-Kurs
    • Sehen lernen
    • Clickerkurs
    • Freudekurs
    • Aufbaukurs
    • Tanias Fotokurs
    • Audiokurs zum Longenkurs
    • Best of Wege zum Pferd
    • Günstige Pakete
    • Geschenkgutscheine
  • Newsletter
Seite wählen
Widersetzlichkeiten beim Pferd

Widersetzlichkeiten beim Pferd

von Tania Konnerth | Ausbildung & Training, Jungpferdausbildung, Longenkurs & Co, Pferde verstehen, Positive Verstärkung

Verstehen statt durchsetzen! Wir alle möchten unser Pferd gesunderhaltend ausbilden und trainieren. Leider geht es aber bei der Umsetzung oft nicht so pferdefreundlich zu, wie es sollte (und möglich wäre!). Echte Pferdefreundlichkeit zeigt sich nämlich vor allem dann,...
Die gute Laufmanier

Die gute Laufmanier

von Tania Konnerth | Ausbildung & Training, Featured, Körper und Gesundheit, Longenkurs & Co

… warum ist sie so wichtig? Wenn es um die Laufmanier geht, kommt die oft Frage auf, warum es eigentlich so wichtig sein soll, dass Pferde lernen, gut auf einem Kreis zu laufen. Ob es nicht vor allem eine menschliche Idee sei, dass Pferde das können müssen? Wir...
Lebenslang lernen

Lebenslang lernen

von Tania Konnerth | Ausbildung & Training, Erkenntnisse & Selbstreflexion, Inspiration des Monats

Inspiration des Monats Als Anfänger/innen in einem Gebiet sind die meisten von uns wie ein Schwamm: Wir saugen alles an Informationen und Wissen auf, das wir bekommen können, sind interessiert und neugierig und wollen so viel wie möglich lernen. Wenn wir dann aber...
Longieren mit positiver Verstärkung

Longieren mit positiver Verstärkung

von Tania Konnerth | Ausbildung & Training, Jungpferdausbildung, Longenkurs & Co, Positive Verstärkung

Das Pferd bewegen Hier kommt der zweite Teil zum Thema „Bewegung“ im Rahmen dieser kleinen Serie zur Umsetzung unseres Longenkurses nur mit positiver Verstärkung (das Grundwissen über das Clickertraining vermittelt unser Clickerkurs): Das Pferd bewegen. Im ersten Teil...
Pferdetraining lieber effektiv als effizient

Pferdetraining lieber effektiv als effizient

von Tania Konnerth | Ausbildung & Training, Inspiration des Monats, Jungpferdausbildung, Reiten

INSPIRATION DES MONATS Normalerweise vermeide ich Fremdwörter in meinen Texten, aber heute muss es sein: Ich schlage vor, Pferdetraining lieber effektiv als effizient zu betreiben! So ähnlich die Begriffe vielleicht auch klingen, von der Bedeutung her sind sie sehr...
« Ältere Einträge

Aktuelle Posts

  • Futtererziehung mit Wissen und Verständnis
  • Welche Trainingsmethode für mein Pferd?
  • Wie sagt ein Pferd Nein zum Reiten?
  • Pferdewissen allein genügt nicht
  • Angst macht doof

Kategorien

  • Ausbildung & Training
  • Erkenntnisse & Selbstreflexion
  • Featured
  • Inspiration des Monats
  • Jungpferdausbildung
  • Körper und Gesundheit
  • Longenkurs & Co
  • Pferde verstehen
  • Positive Verstärkung
  • Reiten
  • Umgang
  • Verhalten
  • Vertrauenstraining
Selbstlernkurse von Wege zum Pferd

Mehr

Shop – hier gibt’s die Selbstlernkurse!

Archiv – über 800 Artikel zum Stöbern

Kontakt

tania@wege-zum-pferd.de

 

  • Folgen
  • Folgen

Impressum

Datenschutzerklärung

Haftungshinweise

2022 © Tania Konnerth, Fotos z.T. von Horst Streitferdt, Martin Paasch u.a. – Jegliche Verwendung über den privaten Gebrauch hinaus nur mit meiner schriftlichen Genehmigung.