– Pferdeverhalten verstehen Vor einigen Jahren entdeckte ich die Arbeit von Rachaël Draaisma und war vollkommen fasziniert. Da wurde die Kommunikation von Pferden endlich mal losgelöst von den gängigen falschen (!) Annahmen einer Rangordnung dargestellt. Für mich war...
Hier findest Du die aktuellen Beiträge in dieser Kategorie. Weitere Artikel findest Du thematisch sortiert im Archiv (über 800!).
Reiten ist Kommunikation
– Fühlen lernen durch innere Bilder Es ist überall zu sehen: Wenn Reiten als Technik vermittelt wird, kommt leider nicht viel Gutes dabei heraus. Denn Reiten ist so viel mehr! Reiten geht weit über das Vermögen hinaus, mit dem eigenen Körper auf dem Rücken eines sich...
Anatomie der Pferde
– ... in der Bewegung Gillian Higgins auffällige Fotos und Videos von Pferden, auf denen Knochen, Muskeln oder Organe gezeichnet sind, kenne ich bereits seit einigen Jahren aus dem Internet. Diese tolle Idee hat es mir als Anatomie-Muffel deutlich erleichtert, mich...
Trageerschöpfung beim Pferd
– Wichtiges Wissen für mehr Pferdewohl Immer wieder erreichen mich sorgenvolle Anfragen zum Thema "Trageerschöpfung". Schaut man sich im Netz um, so scheint es, als wäre davon fast jedes Pferd betroffen. Ist das wirklich so? Lies weiter, um zu erfahren, warum es so...
Buchtipp für Pferdemenschen (aber nicht nur)
"Weil du mich trägst" von Tania Konnerth Seit vielen Jahren hatte ich eine wundervolle Idee für ein Buch... Nun ist dieses Buch tatsächlich – endlich (!) – erschienen und so kommt hier in eigener Sache ein Buchtipp für Pferdemenschen (aber nicht nur!). Das schreibt...
Die Rechte der Pferde
Ein Gespräch mit Marlitt Wendt über gelebte Ethik und Pferdefreundlichkeit Es gibt zur Zeit wohl kein Pferdebuch, das auf eine so große Resonanz trifft, wie "Die Rechte der Pferde: Ein Plädoyer für Tierwohl und Ethik" von Marlitt Wendt. Rezensionen, Interviews,...
Der Ohren-TTouch
Von Linda Tellington-JOnes Linda Tellington-Jones ist eine der bekanntesten Pferdefrauen weltweit. Sie hat ganz Wesentliches in Sachen Verständnis für Pferde bewirkt und auch auf meinem Weg mit Pferden habe ich durch ihre Arbeit sehr viele wertvolle Inspirationen...
Von Wildpferden lernen
... Eine Buch-Reflexion Vor langer Zeit habe ich einmal Wildpferde beobachten können. Ich arbeitete damals im Theodor-Roosevelt-Nationalpark in North Dakota (USA) und war allein im Park unterwegs. Mein Blick wanderte über die weite Landschaft mit den so einzigartigen,...