Warum Verstehen viel wichtiger ist ... Zu steif, zu respektlos, zu langsam, zu "dominant", zu dick, zu untrainiert ... Pferde bewerten, das ist für uns so normal, dass wir gar nicht mehr drüber nachdenken, geschweige denn es hinterfragen. Aber worauf basieren unsere...
Hier findest Du die aktuellen Beiträge in dieser Kategorie. Weitere Artikel findest Du thematisch sortiert im Archiv (über 800!).
Pro Pferd!
... wie sich wirklich etwas ändern kann Wann immer ein Video auftaucht, in dem Gewalt gegen Pferde gezeigt wird, geht eine enorme Welle von Bestürzung durch die Pferdewelt. All die engagierten Reaktionen darauf sind unbedingt wichtig und lobenswert. Und doch dürfen...
Erst das Pferd verstehen
... und dann gestalten In einem Punkt unterscheidet sich meine Arbeit mit Pferden grundsätzlich von der herkömmlichen Weise. Im normalen Umgang und Training geht es um die Frage, wie wir erreichen können, dass ein Pferd etwas tut oder sein lässt. Es steht also immer...
Entspanntes Stehen mit dem Pferd
– für mich die wichtigste Basisübung Wann immer ich zu Coachings komme, achte ich als Erstes darauf, ob die für mich wichtigste Basis-Übung zwischen Mensch und Pferd klappt. Und zwar ist das ein entspanntes Stehen mit dem Pferd. Du fragst Dich vielleicht, was daran...
Wie Pferde vertrauen
Werde zum Ansprechpartner für Dein Pferd Wenn es um das Thema Vertrauen geht, gibt es viele, zum Teil sehr unterschiedliche Ansätze, mit denen Menschen versuchen, das Vertrauen von Pferden zu gewinnen. Für mich kommt es bei der Frage wie Pferde vertrauen vor allem...
Pferde erziehen
– fängt immer bei uns selbst an! Wenn es um das Thema "Erziehung" geht, dann liegt der Fokus fast immer auf dem Pferd. Wir haben klare Vorstellungen davon, was ein Pferd tun und lassen soll, und wie es sich zu verhalten hat. Aber das greift zu kurz. Denn genauso wie...
Enrichment für Pferde
– Was steckt dahinter? Normalerweise vermeide ich Trendbegriffe aus dem Englischen, aber da hinter der Enrichment-Idee etwas wirklich Gutes steckt, greife auch ich den Begriff auf. Worum es beim Enrichment für Pferde geht? Darum, wie wir das Leben unserer Pferde...
Podesttraining mit Pferden
Balance- und Muskeltraining, das Spaß macht! Kennt Dein Pferd schon das Podest? Ich glaube, es gibt kaum ein Pferd, das daran keine Freude hat! Manchen erscheint das Podestraining recht gefährlich, genau das muss es aber nicht sein! Hier zeige ich Dir, wie Du mit...
Stress beim Pferd
Was Du darüber wissen solltest Pferde können, genau wie wir auch, verschiedene Formen von Stress empfinden und darunter leiden. Aus meiner Sicht ist es für jeden Pferdemenschen unerlässlich, Stress beim Pferd zu erkennen und richtig einordnen zu können, um angemessen...
Sinnvoll longieren
Die Lektionen aus dem Longenkurs Sinnvoll longieren? Der Longenkurs, den Babette und ich entwickelt haben, ist zu diesem Thema ein echter Klassiker. Mit ihm kannst Du Deinem Pferd pferdefreundlich und wirkungsvoll dabei helfen, seine Laufmanier zu verbessern. Das...
Pferdefreundlich reiten
– in kleinen Schritten viel bewirken Mal ganz ehrlich: Wie offen bist Du für das Thema "Pferdefreundlich reiten"? Ich habe den Eindruck, dass die Reaktion darauf häufig vor allem Skepsis und Abwehr ist. Ein Stück weit verständlich, denn sich ehrlich zu fragen, ob man...
Probleme mit Pferden lösen
– und zwar pferdefreundlich! Probleme mit Pferden tauchen sowohl im Umgang als auch im Training auf. Viele von ihnen sind recht leicht zu lösen, wenn wir bereit sind, die Seite des Pferdes zu sehen. Leider wird aber herkömmlicherweise weniger nach dem "Warum" gefragt,...